Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Rauchmelder retten Leben

Dienstag, 18.02.2014|

Auch Spürnasen riechen keinen Rauch im Schlaf Müde bin ich, geh zur Ruh... Wenn wir uns schlafen legen, bekommt auch unser Geruchssinn seine verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann diese eigentlich gesunde Körpereigenschaft aber fatale Folgen haben. Sicheren Schutz bieten Rauchmelder – sie schlafen nie!

Weihnachtsgruß aus Dresden

Donnerstag, 26.12.2013|

Dresdener Bürger aus der Straße „An den Winkelwiesen“ senden Dieburger Fluthelfer einen Dresdner Christstollen   Zu helfen gab es viel in Dresden und Umgebung bei dem Hochwasser 2013 für den 4. ELZ der Feuerwehr Dieburg. Bilder die man nicht vergisst, wenn man die Stadt kennt wie es im Sommer normaler

Glückstalermarkt

Freitag, 29.11.2013|

Am ersten Adventswochenende fand auf dem Marktplatz in Dieburg der Glückstalermarkt des Gewerbevereins in vorweihnachtlicher Stimmung statt. Am Abend des 29.11. sowie dem Nachmittag des 30.11. gab es dort auch einen Stand seitens der Feuerwehr Dieburg, welcher von der Wettkampfmannschaft organisiert und betrieben wurde. In der nett geschmückten Hütte gab

Tagesübung Nachtalarmzug B

Freitag, 30.08.2013|

Am 31.08.2013 führte der Nachtalarmzug B seine jährlich stattfindende Tagesübung durch. Diese bestand auch dieses Jahr wieder aus zwei unterschiedlichen Übungsteilen. Der Vormittag bestand aus einer Brandangriffsübung an einem Wohnhaus in Dieburg. Angenommen wurde ein Zimmerbrand, der von einem Fernsehgerät ausgegangen war. Auf einem Balkon im ersten Obergeschoss befand sich

Hochwasserhelfer ausgezeichnet

Freitag, 23.08.2013|

Viele der im Freistaat Sachsen beim Hochwassereinsatz im Juni eingesetzten Helfer aus ganz Hessen sind der Einladung des hessischen und sächsischen Staatsministers des Innern zur „Dankeschönfeier“ am Samstag, den 24. August auf den Alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames gefolgt. Darunter auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Dieburg. Beide Minister bekundeten allergrößten Respekt vor

Waldbrandübung

Freitag, 16.08.2013|

Eine Waldbrandübung wurde am heutigen Samstagvormittag (17. August) ab 9 Uhr in Dieburg am Freizeitzentrum Spießfeld durchgeführt. Die angenommene Lage war ein Brand im Stadtwald Dieburg, zwischen Freizeitzentrum Spießfeld und Moret auf einer Fläche von rund 300 x 200 Metern. „Besonders schwierig ist bei solchen Einsätzen die Bereitstellung von ausreichend

Letzte Einsätze

24 April, 2025 | 21:00 Uhr
Unklarer Geruch nach Chemikalien
24 April, 2025 | 14:40 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage
24 April, 2025 | 09:55 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst nach Arbeitsunfall

Alle Einsätze

Bevorstehende Veranstaltungen

Apr.
29
Di.
19:00 SE-Drohne
SE-Drohne
Apr. 29 um 19:00 – 21:00
 
Mai
10
Sa.
12:00 Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Mai 10 um 12:00 – 12:15
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall
Fest 2025