Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Festprogramm 2018 vorgestellt

Dienstag, 10.05.2016|

Wir freuen uns, euch dieses Jahr neben den bekannten Programmpunkten zwei Highlights präsentieren zu können: Am Sonntag den 17. Juni findet die Zieleinfahrt der Hoffnungstour auf unserem Fest statt. Außerdem übertragen wir das WM-Spiel Deutschland-Mexiko auf der Großbildleinwand.  

Gemeinsame Jahreshauptversammlung

Donnerstag, 17.03.2016|

Die diesjährige gemeinsame Jahreshauptversammlung begann mit wenig Verspätung um 20:05 Uhr. Stadtbrandinspektor Sven Weyrauch begrüßte die Anwesenden.Die Einladung zur Jahreshauptversammlung war satzungsgemäß erfolgt. Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt: Mit 54 Anwesenden aktiven Einsatzkräften war die Versammlung gemäß Satzung beschlussfähig. Zu Ehren der Verstorbenen wurde eine Schweigeminute eingelegt; insbesondere wurde an den

Führungskräfteschulung

Freitag, 04.03.2016|

Zur ersten Führungskräfteschulung des Jahres 2016 durfte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Heiko Hara beinahe 20 Führungskräfte aus allen Nachtalarmzügen begrüßen. Zu Beginn wurden den Gruppen- und Zugeführern allerlei Informationen und Neuerungen näher gebracht. Nach kurzer theoretischer Unterweisung wurden die Fahrzeuge des ersten Löschzuges besetzt und das Vorgehen bei einem BMA-Alarm anhand

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr

Dienstag, 23.02.2016|

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr begann mit nur wenigen Minuten Verspätung. Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Schledt eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den Ehrengästen und Feuerwehrkameraden die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Begrüßen durften wir im Einzelnen den Bürgermeister Dr. Werner Thomas, die Magistratsmitglieder Karl-Heinz Krimm und Roland Resch, den Stadtverordnetenvorsteher Dr. Harald Schöning

Neues Ausbildungskonzept

Sonntag, 14.02.2016|

Bereits im Februar des vergangenen Jahres hat eine neu gegründete Arbeitsgruppe zum Thema "Ausbildung" die Arbeit aufgenommen. Vier Kameraden, ein Vertreter aus jedem Nachtalarmzug, erarbeiteten in mittlerweile mehr als 320 Arbeitsstunden ein Konzept zur zeitgemäßen Ausbildung in der Feuerwehr Dieburg.Zur ersten Hauptübung des Jahres 2016 wurde nun ein erster Einblick

Nur Narren im Feuerwehrhaus

Freitag, 22.01.2016|

Der Vereinsvorsitzende Erik Marx hatte alle Närrinnen und Narren um 20:11 Uhr in den Wirtschaftskeller eingeladen. Mit leichter Verspätung eröffnete der Vorsitzende, getarnt als Kapitän, den mit allerlei Höhepunkten gespickten Abend. Gut ein halbes Dutzend Beiträge wurde zum Besten gegeben. Hierbei wurde allerlei Kurioses aus Politik, Lokalem und Feuerwehrhaus resümiert