Feuer in landwirtschaftlichem Nebengebäude
Im Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Betriebes wurde durch die Bewohner ein Feuer festgestellt. Die ersten eigenen Löschversuche blieben erfolglos. Der daraufhin alarmierten Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Lage beim Eintreffen. Umgehend wurde der Brandangriff unter Atemschutz eingeleitet. Mit zwei C-Rohren war das Feuer schnell unter Kontrolle.
Jahresabschlussübung 2018
Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg statt. Der Übungsbeginn wurde, wie in den vergangenen Jahren, über das Heulen der Sirenen im Stadtgebiet angekündigt. Simuliert wurde das Auslösen der Brandmeldeanlage bei der Volkswagen Originalteile Logistik GmbH & Co. KG im Industriegebiet Nord.
Sirenen heulen morgen zur Probe
Morgen (10.10.2018) werden zur Probe zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr das Sirenensignal zur Warnung der Bevölkerung und ein KATWARN-Alarm ausgelöst. Erklärungen und weitere Informationen zu den Themen gibt es hier: https://akut.hessen.de/warnung-der-bevölkerung https://www.katwarn.de
IuK-Übung: Bereitstellungsplätze
Bei der IuK-Gruppe, einer Einheit der Feuerwehr Dieburg, handelt es sich um ein kleines Team, das bei Einsätzen im Hintergrund die Führungsunterstützung und Einsatzorganisation sicherstellt. Der Fachbereich führt unter Leitung des Kameraden Heiko Wiedemann einmal im Quartal eine Übung durch, um die Zusammenarbeit mit Funk
Brandangriffsübung in Groß-Zimmerm
Am gestrigen Donnerstagabend wurden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern bei einer Übung unterstützt. Neben der Menschenrettung über die Drehleiter erfolgte auch der Innenangriff mit einem Trupp unter Atemschutz. Wieder einmal zeigte sich, dass gemeinsame Übungen für ein reibungsloses Miteinander im Einsatzgeschehen sorgen.
Wettkampfmannschaft erreicht Platz 11 bei der Hessischen Feuerwehrleistungsübung
Nach der Qualifikation beim Kreis- und Bezirksentscheid der diesjährigen Hessischen Feuerwehrleistungsübung war es am Sonntag, den 09.09.2018 soweit – unsere Mannschaft startete in Hungen beim Landesentscheid. Nach etlichen Übungsstunden im Vorfeld, tatkräftiger Anfeuerung vor Ort durch unseren Bürgermeister Frank Haus, unseren Vereinsvorsitzenden Steffen Acker und einige weitere mitgereiste Kameradinnen und