Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Dieburg wurde um 00:06 Uhr zu einer Feuermeldung mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Durch die Erkundung der ersten Einsatzkräfte wurde der Dachstuhlbrand eines Gebäudes im Innenstadtbereich bestätigt, woraufhin eine umfassende Nachalamierung erfolgte. Neben den Kräften der Schnelleinsatzgruppe wurden die Nachbarwehren aus Groß-Zimmern und Münster nachgefordert. Beim Eintreffen der
Feuerwehr Dieburg wird 150 Jahre – Jubiläumslogo vorgestellt
Nun ist es offiziell, das am Maimarkt bereits gezeigte Jubiläumslogo der Feuerwehr Dieburg wurde nun offiziell von Bürgermeister Frank Haus, dem Vorsitzenden des Fördervereins Steffen Acker und Stadtbrandinspektor Carsten Hammer vorgestellt und läutet den Auftakt zum Jubiläumsjahr 2020 ein. Nächstes Jahr wird die Feuerwehr Dieburg 150 Jahre alt und das
Unfall mit Chemikalien
In einem Mehrfamilienhaus wurde ein unklarer medizinischer Notfall, möglicherweise im Verbindung mit Reizgas, gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch an der Einsatzstelle des vorherigen Einsatzes, bzw. teilweise bereits auf der Rückfahrt zum Stützpunkt. Der Einsatzauftrag wurde durch die Leitstelle per Funk an den Einsatzleitwagen
Jahresunterweisung Absturzsicherung
In den vergangenen Jahren wurden ausgewählte Einsatzkräfte der Feuerwehr Dieburg durch eigene Kräfte im Bereich der Absturzsicherung geschult. Hierbei kann die Freiwillige Feuerwehr von hauptberuflichen Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr partizipieren, die im Rahmen einer Weiterbildung die Berechtigung zur Ausbildung erhielten. Um im Einsatzfall die erforderlichen Techniken stets präsent zu haben, ist
Unangenehmer Geruch im Stadtgebiet
Im gesamten Dieburger Stadtgebiet war am Samstagmorgen ein unangenehmer, leicht verschmort riechender, Geruch festzustellen. Mehrere Anrufer meldeten dies der Leitstelle über den Notruf, woraufhin Stadtbrandinspektor Carsten Hammer zur Abklärung alarmiert wurde. Schnell konnte der Geruch im gesamten Ortsgebiet verortet werden, woraufhin in Verbindung mit dem Brandschutzaufsichtsdienst Ursachenforschung betrieben wurde. Nach
Verkehrsunfall mit LKW
Am Mittwochvormittag war es auf der Landstraße L 3114 zwischen Dieburg und Groß-Zimmern zu einem Verkehrsunfall gekommen. Beim Abbiegen auf den Zubringer der Bundesstraße B 26 war ein mit Mischabfällen beladener Wechsellader-LKW umgestürzt und im Böschungsbereich zum Liegen gekommen. Der Container rutschte bei dem Unfall vom Fahrzeug in die Böschung