Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Küchenbrand

Samstag, 07.03.2020|

In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses wurde ein Feuer in der Küche der Nutzungseinheit gemeldet.  Beim Eintreffen des Brandschutzaufsichtsdienstes bestätigte sich die Lage; eine entsprechende Rückmeldung erhielten die Einsatzkräfte beim Ausrücken. Alle Bewohner konnten das Gebäude glücklicherweise rechtzeitig verlassen.  In der Küche stand der Herd in Brand; eine starke Rauchentwicklung war

Anmeldung zur Kindergruppe verfügbar

Samstag, 29.02.2020|

Liebe Eltern, ihr Kind ist zwischen sechs und neun Jahre alt und war schon immer begeistert von der Feuerwehr? Dann ist es bei den Dibboijer Löschifanten genau richtig! Was erwartet Ihr Kind? Zu Anfang wird die Gruppenbildung und das Kennenlernen des Feuerwehrhauses mitsamt wichtiger (Sicherheits-)Regeln im Vordergrund stehen. Im

„Holzisch Latern“ für die Feuerwehr

Montag, 24.02.2020|

Im Rahmen des gemeinsamen Närrischen Empfangs von Karnevalverein Dieburg 1838 e. V. und Stadt Dieburg wurde der Feuerwehr Stadt Dieburg die „Holzisch Latern“ überreicht. Um 11:11 Uhr begann die Veranstaltung für zahlreiche Zuschauer und  auch eine Abordnung der Feuerwehr in der Römerhalle. Dieses Jahr saß in der ersten Reihe, respektive

Fastnacht: Wachbesetzung und Absperrmaßnahmen

Sonntag, 23.02.2020|

Seit mehreren Jahren ist es mittlerweile Tradition, dass an Fastnachtssamstag und -montag ein gemeinsamer freiwilliger Wachdienst aus Rettungsdienst und Feuerwehr bis in die frühen Morgenstunden die Wache am Altstädter See besetzt. Auch in diesem Jahr ist der Hauptstützpunkt, der mit Funkzentrale, Stabsraum und Aufenthaltsräumen eine ausgezeichnete Infrastruktur bietet, wieder zentrale

Großeinsatz wegen Orkan Sabine

Montag, 10.02.2020|

Durch ein Sturmtief mit Orkanböen, die nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h aufwiesen, kam es im Stadtgebiet zu mehreren Einsatzstellen für die Freiwillige Feuerwehr. Da die ersten detaillierten Vorabmeldungen des Wetterdienstes bereits am Freitagnachmittag vorlagen, konnten die Führungskräfte den zu erwartenden Einsatz frühzeitig planen und

Kikeriki-Theater als Dankeschön

Sonntag, 02.02.2020|

Als Dank für den unermüdlichen Einsatz beim verheerenden Waldbrand in Münster-Breitefeld und dem schweren Sturmtief Fabienne (2018) wurden die beteiligten Einsatzkräfte durch die Gemeinde Münster zu einer ganz besonderen kulturellen Veranstaltung geladen: Das Kikeriki-Theater veranstaltete eine außerordentliche Aufführung von Sigfrieds Nibelungenentzündung in der Kulturhalle Münster. Neben Bürgermeister Gerald Frank dankten

Letzte Einsätze

29 April, 2025 | 07:42 Uhr
Verkehrsunfall
29 April, 2025 | 07:34 Uhr
Verkehrsunfall
24 April, 2025 | 21:00 Uhr
Unklarer Geruch nach Chemikalien

Alle Einsätze

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
10
Sa.
12:00 Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Mai 10 um 12:00 – 12:15
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall
Fest 2025