Weihnachtsgruß 2024
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen – ein Jahr, in dem es uns wieder einmal nicht langweilig geworden ist. Seien es – per Stand jetzt – 227 Einsätze und eine Vielzahl an Übungen, aber auch viele sonstige Aktionen und Tätigkeiten über alle Abteilungen unserer Feuerwehr hinweg. Dank
Neuer stellvertretender KBI aus Dieburg
Mit der Ernennung des neuen Kreisbrandinspektors Matthias Maurer-Hardt im November 2024 rückte dieser als langjähriger Stellvertreter nun auf die Position der ranghöchsten Einsatzkraft im Landkreis. Im weiteren Verlauf wurde durch Landrat Klaus-Peter Schellhaas zum 01. Dezember 2024 nun Heiko Wiedemann zum stellvertretenden Kreisbrandinspektor des Landkreises Darmstadt-Dieburg ernannt. Die Kreisbrandinspektoren haben
Jahresabschlussübung 2024
Am vergangenen Samstag (16.11.2024) fand die aufwändig vorbereitete Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern sowie den Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Dieburg statt. Übungsobjekt war der Chemiebetrieb Prochem im Industriegebiet: Ein anspruchsvolles Szenario, das die Ehrenamtlichen vor komplexe Herausforderungen
Gefahrguteinsatz
Die automatische Brandmeldeanlage in einem Chemie-Betrieb hatte am Montagnachmittag ausgelöst. Vor Ort handelte es sich nach ersten Erkundungen jedoch tatsächlich um einen Gefahrguteinsatz. Bei Eintreffen vor Ort wurden die Einsatzkräfte mit einem ungewöhnlichen, nicht definierbaren, starken Geruch konfrontiert. Aufgrund dieser Entwicklung veranlasste Einsatzleiter Carsten Hammer die Erhöhung der Einsatzstufe.
Bundesweiter Warntag: 12.09.2024
Am 12.09.2024 findet um 11:00 Uhr wieder die Auslösung aller gängigen Warnsysteme, wie etwa Warn-Apps, Cell Broadcast, Rundfunksender oder Sirenen. Dies geschieht auch im Landkreis Darmstadt Dieburg. Gegen 11:45 Uhr erfolgt dann eine Entwarnung über die eingesetzten Systeme. Weitere Infos: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Termine/DE/2024/09/12-buwata-2024_termin.html
Landesentscheid der Feuerwehrleistungsübung
Beim diesjährigen Entscheid der hessischen Feuerwehrleistungsübung auf Landesebene in Alsfeld (Vogelsbergkreis) konnte die Wettkampfmannschaft der Feuerwehr Dieburg bei ihrer insgesamt dritten Teilnahme quasi mit dem Restdruck ihr bisher bestes Ergebnis abliefern. Mit einer Wertung von 84% wurde Platz 8 von 21 erreicht, was zugleich auch die zweitbeste Platzierung aus