Kellerbrand in Einfamilienhaus
In einem Einfamilienhaus wurde ein Feuer im Bereich des Kellers gemeldet. Noch auf der Anfahrt erreichte die Einsatzleitung die Meldung, dass parallel eine Person in einem Aufzug in der Nähe des Bahnhofes eingeschlossen war. Durch die Einsatzleitung wurde daraufhin die Nachalarmierung dienstfreier Kräfte veranlasst, um die parallele Abarbeitung beider Einsatzstellen
Feuer in Wohnung mit Menschenrettung
Anwohner bemerkten am Montagabend gegen 22:30 Uhr einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus. Beim folgerichtig abgesetzten Notruf berichteten die Anrufer auch von Brandgeruch. Vor Ort bestätigte sich die Lage: In einer Wohnung piepte ein Rauchwarnmelder und Brandgeruch war definitiv wahrnehmbar. Ein Trupp unter Atemschutz öffnete aufgrund der vorgefundenen
Förderverein investiert 3800 € in die Sicherheit unserer Einsatzkräfte
Leider kommt es im Feuerwehrwesen immer mal wieder zu Unfällen unter Umluftunabhängigen Atemschutz, bei denen der Geräteträger nicht in Sichtweite ist. Dabei werden die Feuerwehrkräfte zu Verunfallten und müssen zusätzlich zu den eventuell vermissten Personen gerettet werden. Um in einem solchen Fall die verunfallte Einsatzkraft schnell finden zu können beschafft
Stefan Blank Vermittlungsbüro spendet 1000 €
Kurz vor dem Jahreswechsel erhielt der Förderverein der Feuerwehr Dieburg einen Spendenscheck in Höhe von 1000€ vom Vermittlungsbüro Stefan Blank überreicht. Herr Blank bedankte sich für die geleistete Arbeit der Einsatzkräfte im zurückliegenden Jahr und hob den hohen Stellenwert der ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte hervor. Wir möchten an dieser Stelle nochmals
Volksbank spendet 500 €
Da aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie die sonst übliche Weihnachtsfeier der Frankfurter Volksbank eG leider ausfallen musste, konnte sowohl der Kinder- als auch der Jugendfeuerwehr im Dezember eine Spende in Höhe von 500 € übergeben werden. Die Frankfurter Volksbank eG unterstützt zum Jahresende regionale Vereine. Da aufgrund der aktuellen Beschränkungen keine
Weihnachtsgrüße der Feuerwehr
Üblicherweise ist der Dezember mit seiner vorweihnachtlichen Adventszeit ein eher besinnlicher Rahmen, in welchem auf Weihnachtsmärkten und Weihnachtsfeiern die Geselligkeit sehr groß geschrieben wird. Aber – wie so vieles – nicht in diesem Jahr. Und auch für die Feuerwehr Dieburg liefen einige Themen anders als geplant und sonst üblich. Wenn