Feuer in Tankstellengebäude
In einem Tankstellengebäude war es im rückwärtigen Bereich zu einem Brand an einer Elektrounterverteilung sowie in der Nähe gelagerten Materialien gekommen. Die Angestellte und ein Kunde unternahmen Löschversuche mit Pulverlöschern und verhinderten so ein Ausbreiten der Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Beide atmeten dabei Rauchgase ein. Durch die Einsatzkräfte
Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall
Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Dieburg zu einem Verkehrsunfall auf die Kraftfahrstraße B 26 alarmiert. Die Einsatzkräfte befanden sich vom vorhergehenden Einsatz noch im Hauptstützpunkt und konnten so nach 90 Sekunden ausrücken. Auf der Bundesstraße zwischen Dieburg und Roßdorf war ein PKW in Fahrtrichtung Darmstadt in Höhe der Groß-Zimmerner
Feuer in Hotel
Wegen einer Rauchentwicklung aus einem Fenster wurde die Freiwillige Feuerwehr Münster in ein Hotel in der Nähe des Rathauses alarmiert. Schon auf der Anfahrt war die Rauchentwicklung sichtbar. Direkt nach Eintreffen erfolgte eine Erhöhung des Alarmstichwortes auf F3, sodass die Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen sowie die Feuerwehr Dieburg nachalarmiert wurden.
Hochzeit Katrin und Christian
Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich am Samstag, den 28.08.2021, Christian und seine Katrin im Schloss Fechenbach das Ja-Wort. Wenngleich die Wettervorhersagen Dauerregen prognostiziert hatten, meinte es Petrus gut mit dem frisch vermählten Paar, sodass pünktlich zur Trauung die Sonne herauskam. Selbstverständlich standen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spalier, um den
Fluthilfe Dernau
Nachdem wir nun das dritte Mal ein Wochenende in Dernau verbracht haben, wollen wir diesmal ein wenig mehr darüber berichten. In der Regel erfolgen mittwochs die Abstimmungen mit den Verantwortlichen vor Ort, um gravierende Veränderungen vor Ort und mögliche Bedarfe zu besprechen. Sowohl bezüglich der Infrastruktur als auch der
Hilfe für Katastrophengebiet an der Ahr
Viele unserer Kameradinnen und Kameraden engagieren sich seit Jahren, ja seit Jahrzehnten im Katastrophenschutz - was wir aber mitunter in den letzten Wochen erleben mussten, raubt uns die Worte. Katastrophenhelfer, die helfen wollen, aber nicht dürfen... Vorgehaltenes Gerät und qualifiziertes Personal, welches nicht zum Einsatz kommt... Menschen, die auf sich