Datum: 8 Mai, 2019 um 08:48 Uhr
Alarmierungsart: TME
Dauer: 4 Stunden 2 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung > H KLEMM 1 Y
Einsatzort: Dieburg/L 3114
Einsatzleiter: Bernd Becker
Fahrzeuge: TLF 20/40 SL, RW 1, ELW (außer Dienst), LF 16 (außer Dienst), MTF 2
Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst, Bürgermeister, Hessen Mobil, NEF, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Am Mittwochvormittag war es auf der Landstraße L 3114 zwischen Dieburg und Groß-Zimmern zu einem Verkehrsunfall gekommen. Beim Abbiegen auf den Zubringer der Bundesstraße B 26 war ein mit Mischabfällen beladener Wechsellader-LKW umgestürzt und im Böschungsbereich zum Liegen gekommen. Der Container rutschte bei dem Unfall vom Fahrzeug in die Böschung und kippte ebenfalls um.
Entgegen des Alarmierungsstichwortes war der Fahrer glücklicherweise nicht eingeklemmt und konnte sich selbst vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befreien. Aufgrund seiner Verletzungen wurde der Fahrer mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Darmstadt gebracht.
Mitarbeiter des Betriebshofes einer Nachbarkommune waren zufällig kurz nach dem Unfallereignis vor Ort und leisteten Erste Hilfe; auch sicherten Sie den verunfallten LKW und dessen Container gegen weiteres Wegrutschen. Aufgrund ausgelaufender Betriebsstoffe wurde ebenfalls ein Fachunternehmen für deren Beseitigung hinzugezogen.
Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis in die Mittagszeit an; ein Spezialunternehmen wurde für die komplizierte Bergung hinzugezogen und war über mehrere Stunden mit der Aufrichtung des LKW sowie des Containers beschäftigt.
Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen war eine Zufahrt auf die Bundestraße B 26 in Fahrtrichtung Aschaffenburg für mehrere Stunden nicht möglich.
Neben dem Brandschutzaufsichtsdienst machte sich auch Bürgermeister Frank Haus ein Bild von der Lage vor Ort.