Datum: 1 März, 2023 um 17:27 Uhr
Alarmierungsart: TME
Dauer: 2 Stunden 43 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz > F 2 Y
Einsatzort: Groß-Umstadt
Fahrzeuge: ELW, LF 20, DLK 23/12, TLF 20/40 SL, GW-L, WLF 1, AB-AS, KdoW, LF 10 KatS, PKW 2
Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst, Feuerwehr Groß-Umstadt, NEF, Ordnungspolizei, Polizei, RTW


Einsatzbericht:

In der Nachbargemeinde Groß-Umstadt kam es am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Zimmer eines Mehrfamilienhauses. Dieser breitete sich zügig auf die gesamte Wohnung aus.

Aufgrund der Ausbreitung erfolgte durch die Feuerwehren der Stadt Groß-Umstadt die Nachalarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg; zum Zeitpunkt der Alarmierung musste von Menschenleben in Gefahr ausgegangen werden.

Die Drehleiter aus Dieburg kontrollierte den Außenbereich des Gebäudes und sicherte für die vorgehenden Trupps per Anleiterbereitschaft einen zweiten Rückzugsweg.

Zwei Trupps der Feuerwehr Dieburg unterstützten die Kräfte vor Ort. Durch den Abrollbehälter AB-AS wurden insgesamt acht Atemschutzgeräte ausgegeben.

Die Besatzung des GW-L richtete eine Hygienestation ein und unterstützte die Atemschutzgeräte beim Ablegen der Gerätschaften und der Reinigung nach dem Einsatz.

Das Löschgruppenfahrzeug LF 10 stellte gemeinsam mit dem TLF 20/40-SL den Grundschutz für eventuelle Paralleleinsätze im Umkreis sicher.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Südhessen

Pressebericht echo-online.de