Die Vorbereitungen für ein bedeutendes Event bestimmten bereits seit Anfang des Jahres immer mehr die Freizeit des gesamten Betreuer-Stabes und zahlreicher Helfer aus der Einsatzabteilung. Immer öfter wurden auch die Gruppenstunden dazu verwendet, Vorbereitungen für eine Veranstaltung zu treffen, die jedem von uns noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Kreisjugendfeuerwehrtag.
Auf dem Verkehrsübungsplatz der Fahrschule Völker hatten sich mehr als 1.000 Jugendfeuerwehrmitglieder und Betreuer aus dem gesamten Landkreis versammelt, um ein unvergessliches Wochenende zu erleben: XXL-Soccer, die vielleicht gruseligste Nachtwanderung aller Zeiten, Leistungsspange, Schwimmbad, Wasserschlachten . . .
Doch das alles musste vorbereitet und auch durchgeführt werden. Hierfür arbeiteten dutzende Helfer zusammen: Eltern, Mitglieder der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung. Das alles in mehr als 100 Schichten, die zuvor geplant und schließlich koordiniert werden mussten.
Mit einem brillianten Feuerwehrwerk und einer herausragenden Lagerdisko endete der letzte Abend dieses Spektakels und nach der Siegerehrung am Sonntag ging ein wirklich prägendes Wochenende mit sehr wenig Schlaf vorüber.
Dieser bedeutende Kreisjugendfeuerwehrtag wäre ohne die Beteiligung gewisser Personen und Gruppen nicht möglich gewesen. Sowohl durch die Stadt Dieburg, die Feuerwehrführung, die Mitglieder der Einsatzabteilung, die Betreuer, die Kreisjugendfeuerwehr, den Bezirk 1, die Sponsoren, die Eltern und schließlich auch durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr wäre dieses außergewöhnliche Zeltlager niemals möglich gewesen.
Hier geht es zur externen Fotostrecke.
Hinweis: Es gilt der Haftungsausschluss für Verweise und Links