Bei bestem Wetter konnte Fachgebietsleiter Wettbewerbe Björn Mattheß die Teilnehmer im Reinheimer Feuerwehrhaus begrüßen. Am Vormittag war der Bundeswettbewerb das Hauptthema. Zu Beginn wurde den Teilnehmern ein Überblick über die Bestandteile und den Ablauf des A- und B-Teils gegeben. Beim gemeinsamen Frühstück konnten bereits erste Erfahrungen ausgetauscht werden. Um sich ein besseres Bild vom Ablauf machen zu können, wurde von der JF Dieburg eine Schauübung des A-Teils vorgeführt. Danach konnten bei einer Fragerunde anstehende Fragen besprochen werden. Nach dem Mittagessen gab es eine theoretische Einführung zur Leistungsspange. Danach wurde auch hier die Theorie mit der Praxis verbunden. Doch diesmal wurde die Übung direkt von den Lehrgangsteilnehmern durchgeführt. Bei der abschließenden Diskussion konnten wie Fragen bzgl. dem Ausfüllen der JF-Ausweises sowie zum üben und zur Durchführung der Übung geklärt werden. Weitere Tipps und Tricks konnten auch vom Kreisjugendfeuerwehrwart gegeben werden, der ebenfalls zugegen war. Pünktlich ging das problemlos verlaufende Seminar zu Ende. Dank gilt an dieser Stelle der JF Dieburg für die Durchführung der Übung und der Feuerwehr Reinheim für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Verpflegung während der Veranstaltung.

Text: KJF Da-Di Joachim Teske