Die Wettkämpfer der Feuerwehr Dieburg sind aus der Spitze im Landkreis nicht zu verdrängen. Beim Kreisentscheid in Ober-Ramstadt Wembach-Hahn am Samstag, den 09. Mai belegte die erste der Dieburger Mannschaften mit 98,26% den zweiten Platz und qualifiziert sich damit wieder für den Entscheid auf der Bezirksebene am 27. Juni in Liederbach (Main-Taunus-Kreis). Auch wenn die zweite Mannschaft etwas abgeschlagen mit 94,86% auf Platz 9 von insgesamt 14 teilnehmenden Mannschaften landete, erhielten beide unterm Strich wieder eine Goldwertung.
Bei den persönlichen Leistungsabzeichen machte der (wie üblich) zu Beginn des Jahres vergebene Name „Goldregen“ dem Abschneiden alle Ehre: Es wurde 10x Gold an Dieburg vergeben, darunter auch vier mit der Zahl 5 sowie 4 silberne, 1 bronzenes und 2 eiserne Leistungsabzeichen.
Insgesamt stellte die Feuerwehr Dieburg neben den zwei Gruppen noch einen weiteren Mitstreiter, der kurzfristig als Ersatz in einer anderen Mannschaft eingesprungen ist, sodass es in diesem Jahr insgesamt 19 aktive Teilnehmer aus Dieburg gab (lediglich im Vorjahr gab es mit 20 jemals mehr).
Abschließend gratulieren wir den Kameradinnen und Kameraden aus Ober-Ramstadt, die mit 98,61% ganz knapp die Nase vorne hatten, für die erstmalige Kreismeisterschaft bei der neuen Hessischen Feuerwehrleistungsübung.
- Artikel „Goldregen bei der Kreisleistungsübung“ im Dieburger Anzeiger, 26.05.15
- Bericht zur „Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene am 09.05.2015“ beim Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Darmstadt-Dieburg