Am Montag, den 23.02.2015, trafen sich die Mitglieder der Nachtalarmzüge A&B zu der ersten Brandangriffsübung im Jahr 2015.

Um kurz nach 20:00 Uhr setzte sich der Löschzug zum Übungsobjekt, der Ludwigshalle, in Marsch.

Am Übungsobjekt wurde der Zugführer bereits durch Kameraden, welche Statisten mimten empfangen. Einer der Kameraden, welcher der Nachbar war, informierte den Zugführer darüber, dass der Hausmeister bei Wartungsarbeiten der Heizungsanlage in den Kellergewölben vermisst wurde und dass sich die Enkel noch im 1 Obergeschoss befinden.

Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges LF 16/12 wurde die Personensuche im 1 Obergeschoss über tragbare Leitern vorgenommen. Die Besatzung der Drehleiter stellte währenddessen eine Anleiterbereitschaft her.

Die Besatzung des zweiten Löschgruppenfahrzeuges LF 16 wurde damit beauftragt, die Räumlichkeiten des Kellergewölbes zu durch suchen. Im Verlauf der Übung wurden 6 Personen gerettet und die Räumlichkeiten mittels Überdrucklüfter belüftet. Im Anschluss fand noch eine Übungsbesprechung statt, bei der vor allem über das Thema Schlauchreserve und Funkgespräche gesprochen wurde.