Bereits früh morgens um 6:30 Uhr machten sich 10 Kinder und 2 Betreuer der Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Lorsch. Nach dem Frühstück und der Begrüßung hieß es ersteinmal warten, da wir erst um halb 12 in den Wettbewerb starteten. Aber langweilig wurde es nicht, denn neben dem Landesentscheid der Jugendfeuerwehren fand auch der Landesentscheid der Feuerwehrleitungsübung statt. So pendelte man immer wieder zwischen den beiden Austragungsorten um sich vielleicht noch ein paar Tricks abschauen zu können. Dann starteten wir mit dem B-Teil, leider machten wir hier ein paar Fehler und sammelten so Fehlerpunkte. Auch im A-Teil lief nicht alles glatt. Wir wussten nun alle das wir unsere gute Leistung aus dem Kreisentscheid nicht wiederholen konnten, aber für welchen Platz würde es reichen? „Nur nicht letzter!“ war von dem ein oder anderen zu hören. Dann die Siegerehrung…Platz 36 geht an die Jugendfeuerwehr Dieburg.
„Schade“ hört man von dem ein oder anderen, gerne wär man etwas weiter oben gelandet. Doch die Enttäuschung wird von der Freude über eine neue Digitalkamera verdrängt, die jedes Team überreicht bekam. Und so fuhren alle Zufrieden mit dem Gedanken Heim, es nächstes Jahr besser zu machen.
Herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeurwehr Lorsch für diese großartige Leitung!
Platzierung:
1. Lorsch 1436,9 Punkte
2. Brombachtal 1430,0 Punkte
3. Rosenthal-Roda 1430,0 Punkte
4. Petersberg-Steinau 1 1427,0 Punkte
5. Sinntal-Breunings 1424,0 Punkte
6. Gemünden/Felda-Hainbach 1422,0 Punkte
7. Haina (Kloster) 1419,0 Punkte
8. Gemünden/Felda-Ehringshausen 1 1415,0 Punkte
9. Nidda/Ober-Schmitten 1414,0 Punkte
10. Frankfurt/Fechenheim 1410,0 Punkte
11. Fritzlar-Geismar 1407,0 Punkte
12. Wohratal-Langendorf 1 1405,0 Punkte
13. Petersberg-Steinau 3 1404,0 Punkte
14. Steinau a.d. Straße/Seidenroth 1403,0 Punkte
15. Reiskirchen 1402,0 Punkte
16. Wohratal-Langendorf 2 1402,0 Punkte
17. Schauenburg-Martinhagen 1401,0 Punkte
18. Hünstetten-Limbach 1399,0 Punkte
19. Homberg-Mühlhausen 1 1399,0 Punkte
20. Rothenburg a.d. Fulda/Seifertshausen 1398,0 Punkte
21. Hohenstein/Strinz-Margarethä 1396,9 Punkte
22. Groß-Gerau / Berkach 1394,0 Punkte
23. Hünfeld-Kirberg 1 1393,0 Punkte
24. Sontra 1387,0 Punkte
25. Kassel/Nordshausen-Brasselsberg 1382,0 Punkte
26. Hungen/Langd 1381,0 Punkte
27. Bad Soden a. Taunus 1381,0 Punkte
28. Einhausen 1373,0 Punkte
29. Vellmar 1371,0 Punkte
30. Rothenburg a. d. Fulda 1361,0 Punkte
31. Weilrod/Oberlauken-Niederlauken 1355,0 Punkte
32. Wiesbaden/Auringen 1355,0 Punkte
33. Sontra/Breitau 1 1351,0 Punkte
34. Hünfelden-Kirberg 3 1343,0 Punkte
35. Dillenburg/Niederscheld 1342,0 Punkte
36. Dieburg 1337,0 Punkte
37. Hohenahr-Erda 1329,0 Punkte
38. Nidda Disqualifiziert