Nicht erschrecken!

Am morgigen Mittwoch (02.10.2019) wird ab 10:00 Uhr im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Sirenenprobebetrieb durchgeführt. Zeitgleich wird auch im Warn- und Informationssystem KATWARN ein Probealarm ausgelöst.

Der dann zu hörende Heulton (auf- und abschwellend) bedeutet im Ernstfall, dass die Bevölkerung gewarnt wird und sofort das Radio einschalten soll.

Für den Landkreis Darmstadt-Dieburg sind die Sender des Hessischen Rundfunks, Radio FFH sowie das Rundfunk-Nachtprogramm der ARD maßgebend. Über diese Sender werden aktuelle Informationen über drohende Gefahren und notwendige Verhaltensmaßnahmen übermittelt.

Auch in der kostenfreien App KATWARN werden Informationen zu Großschadenslagen und Hinweise zu Gefahren für die Bevölkerung direkt auf die Mobiltelefone der Nutzer gesendet; zuletzt wurde der Informationsdienst wegen des Waldbrandes in Münster-Breitefeld ausgelöst, um die Bevölkerung zu warnen.