An der diesjährigen Tagesübung des Nachtalarmzuges D nahmen insgesamt 19 Einsatzkräfte teil. Während des Vormittages wurde im Rahmen der Ausbildung das Schwerpunktthema Brandbekämpfung vertieft. Hierzu gewährte der Ringerverein ASV Dieburg Zugang zu seinen Räumlichkeiten, in welchen mithilfe einer Nebelmaschine der Brand in einem Technikraum simuliert wurde. Die drei eingesetzten Fahrzeuge arbeiteten das Szenario routiniert ab und konnten nach wenigen Minuten die „Verletzten“ ins Freie verbringen. Neben dem Vorgehen im Brandraum sowie Be- und Entlüftungsmaßnahmen wurden bei der Übung auch Grundsätze der Feuerwehrdienstvorschriften vertieft. Nach der Mittagspause mit üppiger Verpflegung durften die Einsatzkräfte den Revierförster Peter Sturm begrüßen, welcher eine praktische Unterweisung für den Umgang mit der Motorkettensäge im Wald vorbereitet hatte. Dabei konnten die Einsatzkräfte mit entsprechender Ausbildung ihr theoretisches Wissen sowie die zugehörigen praktischen Handgriffe auffrischen. Parallel erfolgte am Schützenhaus für eine weitere Gruppe die Einweisung in die Drehleiter. Hierbei wurden sowohl die Handhabung des Korbes als auch die Aufgaben des Drehleitermaschinisten vertieft.