Die gegenwärtig in Dieburg stationierte mobile Brandsimulationsanlage gab in dieser Woche diversen Feuerwehren des Landkreises die Möglichkeit zur besonderen Ausbildung. Am heutigen Freitag durften dabei sechs Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg an der Heißausbildung teilnehmen.
Hiebei werden in einem LKW-Auflieger mithilfe von Gasflammen einsatztaktisches Vorgehen sowie Brandbekämpfung geschult. Sogar Rauchgasdurchzündungen können in dieser Anlage, welche vom Land Hessen alle drei Jahre zur Verfügung gestellt wird, simuliert werden.
Wenngleich die Einsatzkräfte durch Hitze und Flammen bis an ihre Grenzen gebracht wurden, kann durch diese Form der Ausbildung der Ernstfall unter realistischen Bedingungen geprobt werden, was das Ausbildungsniveau der Dieburg Wehr weiterhin auf hohem Niveau hält.