Bedingt durch mehrere Erdbeben in der jüngeren Vergangenheit wurde auf Kreisebene eine Übung angesetzt, bei welcher in Mühltal eine Erdbebenlage simuliert wurde. Hierbei sollten mehrere Einsatzsituationen koordiniert und bewältigt sowie die Infrastruktur zur Betreuung von Betroffenen überprüft werden.
Während die Einsatzszenarien primär durch die Feuerwehren und Rettungsdienstkräfte aus der näheren Umgebung abgearbeitet wurden, beschäftigten sich die Dieburger Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit der Unterstützung beim Aufbau der Notfallstation. Hierzu wurden das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Betreuung und Soziales sowie der Gerätewagen Logistik mit rund 100 Feldbetten des Katastrophenschutzes angefordert. Die weiterhin angeforderte Trinkwasserstation kam nicht zur Anwendung, während die angeforderten Feldbetten allesamt im Bürgerhaus Traisa aufgebaut wurden.