Am Samstag den 21.06.2014 in der Zeit von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr fand die diesjährige Tagesübung des Nachtalarmzuges C in einem Abbruchgebäude am Bahnhof statt.

Der Vormittag stand im Zeichen des Brandangriffes. So wurde ein Feuer in einem Gebäude mit sechs vermissten Personen, welche durch Mitglieder der Jugendfeuerwehr gemimt wurden, simuliert.
Das Gebäude wurde unter schwerem Atemschutz von mehreren Trupps durchsucht und die vermissten Personen somit gerettet.

Bei der zweiten Übung an diesem Vormittag wurde ein Schornsteinbrand simuliert. Unter der fachlichen Leistung eines ebenfalls anwesenden Schornsteinfegermeisters wurde der Schornstein mit entsprechendem Werkzeug des Löschgruppenfahrzeuges gekehrt und somit gereinigt.

Nach einer zünftigen Mittagspause, bei Steaks, Würstchen und kalten Getränken, konnte der Nachmittag frisch gestärkt angegangen werden.

Am Nachmittag wurde die technische Hilfeleistung in den Fokus der Anwesend gerückt. So befasste man sich mit den verschiedenen technischen Geräten des Rüstwagens, welche unter anderem zur schnellen Hilfe bei Verkehrsunfällen benötigt werden.

Nachdem im Anschluss die Fahrzeuge wieder einsatzbereit und somit alle Spuren der Übung beseitigt waren, wurde die Übung in gemütlicher Runde ausklingen gelassen.