Am heutigen Samstag, den 24.05.14 in der Zeit 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, nahm der Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Dieburg an einer großangelegten Waldbrandübung des Landkreises Darmstadt-Dieburg in Babenhausen teil.

Nach der ersten Rückmeldung von Kräften der Feuerwehr Babenhausen setzten sich das Löschgruppenfahrzeug (LF16/12) und das Tanklöschfahrzeug (TLF20/40SL) mit Sonderrechten nach Babenhausen in Bewegung.

Nachdem der Bereitstellungsraum in Babenhausen erreicht war, wurden zuerst das TLF20/40SL zur Wasserversorgung im Pendelverkehr und im späteren Übungsverlauf das LF16/12 zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Insgesamt wurden von den Kräften der Feuerwehr Dieburg 18.800l Wasser im Pendelverkehr und 1.600l Wasser bei der Brandbekämpfung eingesetzt. Nach einer kurzen Stärkung im Feuerwehrgerätehaus Babenhausen konnte die Heimfahrt angetreten werden.