Am 13.04. übten die diesjährigen Wettkämpfer nochmals intensiv vor der Osterpause den theoretischen sowie praktischen Inhalt der hessischen Feuerwehrleistungsübung. Im Rahmen des parallel stattfindenden Frühschoppens gab es an diesem Tag eine Vielzahl an Beobachtern aus den eigenen Reihen der Feuerwehr Dieburg sowie im Anschluss ein geselliges kleines Grillereignis mit aufwirbelnden Erfahrungen.

Über die mittlerweile üblichen zwei vollständigen Mannschaften in Gruppenstärke hinaus gibt es in diesem Jahr noch einen Dieburger Schlauchtrupp, der die zweite Mannschaft aus Semd im Rahmen der Zusammenarbeit personell unterstützt. Insgesamt gehen somit beim Kreisentscheid erstmals satte 20 Kameraden aus Dieburg an den Start, was einen neuen Rekord unsererseits darstellt.

Beim Finale auf Kreisebene am 10. Mai in Ober-Ramstadt – Wembach-Hahn beginnen die Praxisabnahmen ab 9:30 Uhr. Für die Dieburger bedeutet dies in etwa folgende Zeiten:

  • Dieburg II auf Startposition 8 ab ca. 12:00 Uhr
  • Dieburg I auf Startposition 11 ab ca. 13:00 Uhr
  • Semd II auf Startposition 13 ab ca. 13:30 Uhr

Für Zuschauer steht in diesem Jahr aufgrund der parallel stattfindenden Vorbereitungen für das Entenrennen vermutlich leider kein MTF bereit. Kameradinnen und Kameraden die zuschauen möchten, müssen sich daher entsprechend privat organisieren. Jeder ist zur Motivationssteigerung gerne gesehen. Anbei eine ausgiebige Fotostrecke des Tages.