Am Abend des 30. April versammelten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, einige Kräfte aus der Einsatzabteilung sowie zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus, um einem ganz besonderen Ereignis beizuwohnen. Mit Spannung wurde die Ankunft des Staatssekretärs Werner Koch erwartet, denn dieser war vom hessischen Innenminister entsandt worden, um die Jugendfeuerwehr Dieburg als Feuerwehr des Monats April auszuzeichnen.
Zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehrwesen waren angereist, um dieser feierlichen Veranstaltung beizuwohnen: Neben dem Staatssekretär durften wir zudem den Landtagsabgeordneten Manfred Pentz begrüßen. Doch auch der Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Klaus Peter Schellhaas, Bürgermeister Dr. Werner Thomas sowie die Vertreter des Magistrats ließen sich einen persönlichen Besuch nicht nehmen. Ergänzt wurde die Runde durch Kreisbrandinspektor Ralf Stühling und Kreisjugendfeuerwehrwart Manuel Feick.
Gegen 19:30 Uhr war es soweit: Stadtbrandinspektor Sven Weyrauch begrüßte die Gäste und bat den Staatssekretär nach vorne. Dieser berichtete von der Bewerbung der Jugendfeuerwehr und den Gründen, welche für das Gremium ausschlaggebend gewesen waren, genau diese aus der Vielzahl von Bewerben auszuwählen. Er betonte, dass es nicht üblich sei, dass eine Jugendfeuerwehr diese Auszeichnung erhält – dennoch sei er von den Leistungen der Kinder und Betreuer tief beeindruckt.
Alle angereisten Gäste überbrachten ihr Glückwünsche und Landrat Schellhaas ergänzte den Preis des Landes Hessen noch um eine weitere Geldspende. Auch der Bürgermeister überbrachte ein Geschenk: Die Stadt werde die entstehenden Nebenkosten des anstehenden Kreisjugendfeuerwehrtages übernehmen und somit die Jugendabteilung der Feuerwehr stark entlasten.
Abschließend gab es noch einen kleinen Snack, bei welchem sich die Gäste noch ein wenig austauschen konnten; schließlich endete die kleine Feier gegen 21:00 Uhr.