Samstag Morgen 8 Uhr in Deutschland, leichter Nieselregen. Rund 10 Kameraden und freiwillige Helfer der Feuerwehr Dieburg treffen sich im Stützpunkt und beraten den Arbeitseinsatz. Wenig später geht es mit gut beladenen Fahrzeugen zum Gelände der Fahrschule Völker. Nach einer kurzen Einweisung in die zu erledigenden Arbeiten geht es richtig los. Mit der Unterstützung von 2 Heckenschneidern und 2 Kettensägen wird sich langsam aber sicher gegen das Dickicht vorgearbeitet. Parallel dazu wird zur Seite der Bahnschienen ein Bauzaun montiert und mit vorhandenen Pfosten verbunden. Des Weiteren wurden im Wendehammer vor dem Übungsplatz, wo später die Sanitärstation aufgebaut wird, weitere Rückschnittmaßnahmen vorgenommen. Zusätzlich wurden auf dem Rundkurs alle Bäume in der Höhe beschnitten, sodass Großfahrzeuge problemlos durchfahren können.

Nach einem kräftigenden Frühstück im trockenen Pavillon der Verkehrsschule ging es wieder an die Arbeit. Es musste ein alter, umgefallener Bauzaun weggeräumt werden, dabei leistete uns ein Radlader des Bauhofs große Dienste. Parallel wurde noch die Fällung eines großen, halbmorschen Baumes vorbereitet. Auch der Stellplatz für das TLF für den Brandsicherheitsdienst wurde mit vereinten Kräften hergerichtet.

Am späten Nachmittag schwunden langsam aber sicher die Kräfte und ein stärkerer Regen setzte ein, sodass die Aktion für heute ihr Ende fand. Im Stützpunkt wurden noch Fahrzeuge und Material gereinigt und betankt.
Allen Helfern sein hiermit ein großes Dankeschön für ihren Arbeitseinsatz ausgesprochen. Wir sind gut vorangekommen 