Anfang Oktober hatten wir uns für den Conrad Dietrich Magirus Preis beworben. Im Rahmen dieses Wettbewerbes wird Deutschlands Feuerwehrteam des Jahres gewählt. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich unserer vielfältigen Jugendarbeit und intensiver Nachwuchsförderung.
Diese Auszeichnung – der Conrad Dietrich Magirus Preis – wurde von der Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH und dem Feuerwehr-Magazin ins Leben gerufen und wird dieses Jahr zum ersten Mal an teilnehmende Feuerwehren aus ganz Deutschland verliehen. In drei Kategorien gilt es herausragende Leistungen im Bereich von Brandbekämpfung, Rettungs- oder zivilen Einsätzen zu honorieren.
Groß war also die Freude und auch Überraschung zugleich, als wir Ende Oktober erfuhren, dass wir von der hochkarätig besetzten Fachjury unter die besten 5 der Kategorie zivile Einsätze und damit auch in den Endlauf gewählt wurden. Im Zeitraum bis zum 22. November gilt es nun, sich mit den anderen Mitbewerbern zu messen. Der Sieger wird im Rahmen einer Online-Abstimmung bestimmt und hierfür brauchen wir die breite Unterstützung von euch allen.
Bitte besucht folgende Seite, klickt in das Kästchen auf unserem Bild und am Ende der Seite unten rechts auf „Stimme senden“. So helft ihr uns ein großes Stück weiter! Alternativ könnt ihr auch den QR-Code am Ende dieses Berichts mit eurem Handy lesen, um direkt zur Abstimmung zu gelangen.
Direkt abstimmen unter: http://www.feuerwehrwelt.de/award/abstimmen
Präsentationsseite der Bewerbung: http://www.feuerwehrwelt.de/award/story/16
Weitere Presseberichte/Verweise:
- Artikel „Feuerwehr: Chance auf Titelgewinn“ im Dieburger Anzeiger vom 15.11.2012
- Beiträge bei Feuerwehr Stadt Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg (mit weiteren Fotos), Hessische Jugendfeuerwehr
- Artikel „Ziel ist der Titel „Team des Jahres““ im Darmstädter Echo vom 10.11.2012
- Beiträge bei Stadt Dieburg, Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg, Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg
- Pressemitteilung über die Finalisten vom 29.10.2012