Schon zum 4. Mal verbrachten wir dieses Jahr unsere Sommerfreizeit im Naturfreundehaus in Häusern. In diesen 2 Wochen lernten wir Häusern und die Umgebung kennen und machten auch größere Ausflüge in die Nahe Schweiz. So stand in der ersten Woche vor allem das Geocaching auf dem Programm. Es ähnelt der Schnitzeljagd, jedoch werden die Gruppen durch kleine Navigationsgeräte mit Routen geleitet. So galt es unterschiedliche Ziele anzusteuern. Mit teils unterschiedlichen Ergebnissen erreichten alle Gruppen mehr oder weniger erschöpft den Rothausturm als Ziel und Ende der großen Ralley. Des Weiteren besuchten wir die Brauerei Rothaus und das Schaubergwerk Finstergrund nahe Todtmoos. In Titisee-Neustadt hangelten wir uns im Action-Forest in luftiger Höhe durch die Bäume und sausten auf der Sommerrodelbahn in Todtnau in rasantem Tempo den Berg hinab. Bei zwei Ausflügen in die Schweiz machten wir das Erlebnisbad Alpamare am Züricher See unsicher und bestaunten bei leicht diesigem Wetter den Rheinfall in Schaffhausen, gefolgt von dem Besuch des Zeppelinmuseums in Friedrichshafen. Weitere Highlights waren der Besuch der Firma Schmidt in St. Blasien und der Ausflug in den Europapark bei Rust in Freiburg.
Natürlich mussten wir uns während den zwei Wochen selbst versorgen und auch abspülen, was dem einen oder anderen nicht so gefallen hat. Trotz allem hatten wir eine schöne, lustige und von der Sonne verwöhnte Freizeit. Jeder Teilnehmer erhält in den nächsten Wochen noch eine Bilder-CD als Erinnerung.