Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Volkstrauertag 2025

Sonntag, 16.11.2025|

Anlässlich des Volkstrauertages haben die Freiwillige Feuerwehr Dieburg und die Reservistenkameradschaft Dieburger Land gemeinsam einen Kranz am Ehrenmal auf dem Dieburger Friedhof niedergelegt. Mit dieser Geste wurde an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht und ein Zeichen für Frieden und Versöhnung gesetzt werden. Der Volkstrauertag ist ein stiller Feiertag,

Unfall mit Schienenfahrzeug

Donnerstag, 06.11.2025|

Am Donnerstagnachmittag kam es am Bahnhof Dieburg zu einem tragischen Unfall: Ein Personenzug kollidierte mit einer Person. Für die betroffene Person kam jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr leitete umfangreiche Sichtschutzmaßnahmen ein, um die Einsatzstelle abzuschirmen und die Privatsphäre zu wahren. Die Einsatzkräfte räumten den Zug und brachten alle

Feuer in Werkstatt

Samstag, 25.10.2025|

Noch während der Nachbereitungen der Jahresabschlussübung wurde im Dieburger Industriegebiet ein Feuer in einer Werkstatt gemeldet. Aufgrund der Vielzahl an Einsatzkräften, die sich im Hauptstützpunkt befanden, konnten die Einsatzkräfte bereits nach 2 Minuten ausrücken. Nach bisherigen Erkenntnissen war auf einem Prüfstand ein Motor geplatzt; Betriebsmittel entzündeten sich und auch

Jahresabschlussübung 2025

Samstag, 25.10.2025|

Am heutigen Samstag führt die Freiwillige Feuerwehr Dieburg ihre jährliche Jahresabschlussübung durch. Der Übungsbeginn ist um 14:00 Uhr, die Alarmierung erfolgt kurz danach durch Sirenen im gesamten Stadtgebiet. Um unter möglichst realistischen Bedingungen zu üben, erfolgt die Anfahrt zum Übungsobjekt mit Sonder- und Wegerechten, also mit Blaulicht und Martinhorn. Das Übungsobjekt befindet sich

11.09.25: bundesweiter Warntag

Donnerstag, 11.09.2025|

Am Donnerstag, dem 11. September 2025, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Um 11:00 Uhr wird eine zentrale Probewarnung ausgelöst, die über verschiedene Warnmittel verbreitet wird. Dazu zählen unter anderem Cell Broadcast-Nachrichten auf Mobiltelefonen, die Warn-Apps NINA und KATWARN, kommunale Sirenen und Lautsprecherdurchsagen, Rundfunk- und Fernsehsender sowie digitale Anzeigetafeln im

Nachruf Timo Hintze

Mittwoch, 27.08.2025|

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kameraden, Löschmeister Timo Hintze, der am 23. August 2025 im Alter von 35 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Seit dem Jahr 2012 hat sich Timo mit großem Engagement und Herzblut im Ehrenamt für seine Mitmenschen eingesetzt. Seine Laufbahn begann